In Ihrem Tempo. Nach Ihrem Wohlgefühl. in Lebenskrisen, vor großen Entscheidungen, bei Trennung oder Verlust.
Gern kümmere ich mich um Ihr Anliegen - auf Augenhöhe. Mit Respekt, Empathie und Verstand.
Nach der Gestaltmethode von Fritz Perls und dem Re-Parenting-Prinzip sind tiefe Heilungsprozesse möglich. Die Methoden bilden die Grundlagen meiner Arbeit, werden aber so eingesetzt oder abgewandelt, dass es zu der Klientin oder dem Klienten passt.
Krise auf der Arbeit? Stress mit ihrer Chefin oder einem Kollegen? Sie wollen lernen, öfter nein zu sagen? Es soll beruflich vorwärts gehen? Mit Feingespür und breitgefächertem Know-how möchte ich Sie dabei unterstützen.
Eine jährlich stattfindende Jahresgruppe fördert ganz individuelle Erkenntnisprozesse, aber auch den Kontakt zu den anderen Gruppenmitgliedern. Wir erfinden uns gemeinsam neu und holen das beste aus uns raus, wertschätzen gleichzeitig, was wir sind.
2 Stunden | 25 Euro pro Teilnehmer/in
Zur aktuellen Gruppe hier klicken.
50-80 Euro
(nach Selbsteinschätzung der finanziellen Situation)
25,00 Euro
Veränderungen im Leben
Lebenskrisen
Entscheidungssituationen
Konflikte in (Paar-) Beziehungen
Karriere & Berufliches Coaching
Psychische Belastungen
Allgemeine Überforderung
Hochsensibilität
Trauerbegleitung
Sinnsuche / Sinnkrisen
Meine Zwanziger waren geprägt von Philosophie und Literatur - da ging es vor allem um Fantasie, Humor und ein abenteuerliches Leben. Aber dafür bin ich dankbar! Philosophie hat mein Leben und Denken nachhaltig geprägt.
Unter anderem bei Bessel van der Kolk (the Body keeps the Score), Deborah Korn, Ruth Lanius u.a. Für einen ganzheitlichen, achtsamen Umgang mit dem, was unser Leben prägt. Ohne Zuschreibungen oder Stigmatisierungen.
Die Grundlage für meine Arbeit: Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers und Gestalt-beratung nach Fritz Perls. Weil es um Kontakt geht, das Miteinander. Erst im Austausch mit anderen wird wahrliche Entwicklung möglich und sichtbar.
Denn Lernen hört nie auf! Auch wenn die Theorie (meiner Meinung nach) nur die halbe Miete ist, profitiere ich weiterhin von konstanter psychologischer Weiterbildung. Aber keine Sorge: Ich bin kein Fan von Etiketten. Ich sehe mir lieber den Menschen an mit allen seinen Facetten.
Wir alle wollen das innere Kind zum Lachen bringen. Das schaffen wir ganz einfach - gemeinsam. Mit Methoden, über wir die uns Kontakt verschaffen zur inneren Welt.
Jobs in der Erwachsenenbildung, der Jugendsozialarbeit, in Behörden und der freien Wirtschaft, Gelegenheitsjobs, große Reisen, Umbrüche und gemeisterte Krisen geben mir die Gewissheit, widerstandfähiger Bambus zu sein in stürmischen Zeiten. Für mich selbst, meine Frau, meine Tochter, und für meine Klient:innen.